Was ist Inkjet-Druck?
Der Inkjet-Druck hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und die grafische Industrie nachhaltig verändert. Durch seine exzellente Druckqualität ist er heute eine attraktive und leistungsfähige Lösung für den kommerziellen Druck.
Bei ScandinavianBook haben wir zwei der modernsten Inkjet-Maschinen auf dem Markt: HP T250HD und die neue Ricoh Pro VC80000.
Der HP T250HD, der 2024 modernisiert wurde, druckt mit einer Auflösung von bis zu 2400 x 2400 DPI und einer Geschwindigkeit von bis zu 152 Metern pro Minute. Sie ist seit Jahren das Rückgrat unserer digitalen Buchproduktion.
Mit der Ricoh Pro VC80000 aus dem Jahr 2025 haben wir unsere Kapazität im Rollendruck verdoppelt. Die Ricoh druckt bis zu 150 Meter pro Minute - das entspricht 2.000 A4-Farbseiten. Die Maschine setzt neue Maßstäbe in Sachen Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit.
Einer der großen Vorteile des Inkjet-Drucks ist, dass jede Seite anders sein kann, ohne dass die Geschwindigkeit darunter leidet. Das macht die Technologie besonders geeignet für die Buchproduktion in vielen Varianten und in großen wie kleinen Auflagen.
Mit Inkjet erreichen wir außerdem eine energieeffizientere* Produktion und niedrigere Kosten als mit traditionellen digitalen Druckverfahren - ohne Kompromisse bei der Qualität.
* Energieverbrauch für Inkjet-Druck auf Rolle (pro A4): 0,002 kWh (Durchschnitt - variiert von 0,001-0,004 je nach Tintenmenge).
Energieverbrauch für den Digitaldruck auf Bögen (pro A4): 0,011 kWh.